Im Zeitfluss

Reinhold Tauber


ISBN 978-3-9503964-2-3
Erscheinungsdatum: Oktober 2015
Preis: € 19,99
Hardcover
Format 14,8 x 21 cm
Soft-Touch-Umschlag
Lesebändchen
240 Seiten
zahlreiche SW und Farb-Abbildungen

Leseprobe herunterladen
Reinhold Tauber

Kurzbeschreibung

Ein Buch der Erinnerungen. An Begegnungen und Erlebnisse, die der ehemalige Kulturredakteur der OÖN erzählt. Begegnung mit Größen der E- und U-Musik. Von Winifried Wagner bis Sir Georg Solti. Von Elisabeth Schwarzkopf bis Karl Moik.

Inhalt

Ich bin bei der nach Richard Wagners Cosima generationsnächsten Hohen Frau in König Richards Reich zur Audienz in „Haus Siegfried“ gemeldet: seiner Schwiegertochter Winifred, 1897 geboren, aus dem wahren Nibelland Europas, England, stammend, Gattin des Richard-Sohnes Siegfried, die nach dem Tod Cosimas – der Tochter Franz Liszts (die ihren Richard um 47 Jahre überlebte) - 1930 das Festspiel-Heft in die Hand nahm und bis 1949 (auch nach kriegsbedingter Unterbrechung) nicht aus der Hand gab. Zu ihren, Wagners überhaupt und Bayreuths engen Freunden zählte Adolf H., der das Reich begründete, das nach seiner Vorstellung 1000 Jahre existieren sollte. Auch Frau Winifred lag Adolf H. zumindest zu Füßen. 1980 sollte sie für immer verstummen.  

Auch „Haus Siegfried“ wurde eine Pilgerstätte. In der hielt die osima-Nachfolgerin Winifred bis zu ihrem Todesjahr Hof. Zur Audienz waren nur handverlesene Gäste-Gruppen zugelassen, die sich am Tor einer strengen Prüfung über die Berechtigung des Zutritts zu unterwerfen hatten, ehe sie in das Dämmerdunkel der Räume, des Salons, dessen architektonische und Human-Ausstattung insgesamt als Museum wirkte, eintreten konnten. Über die guten Management-Kontakte zwischen Linz und Bayreuth wurde es auf Umwegen möglich gemacht, auch mich zu einer Sonntags-Audienz bitten zu lassen. Die Dame wandte mir also speziell minutenweise ihre Huld zu, erzählte vieles von sich, wie sie vom Kamel fiel im Wüstenland und von allerlei anderen Abenteuern. 

Mit der Schlussbemerkung: „Wenn Sie das schreiben, was ich Ihnen jetzt erzählt habe, komme ich und erschieße Sie.“ 

Dieser Gefahr wollte ich als Berichterstatter lieber nicht in den Lauf (auch der kommenden Monate) blicken, also ging der Bericht über das Ereignis moderat in das Blatt ...

Über den Autor/Über die Autorin

Prof. Reinhold Tauber, geboren 1941 in Wien, lebt seit 1949 in Linz. Typografische Fachausbildung (mehrere Auszeichnungen für Gebrauchsgrafik). Seit den 60er-Jahren Tageszeitungs-Journalist (seit 1973 OÖNachrichten, stellv. Ressortleiter Kultur). Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Print-Medien.

Zurück